- An der Außeneinheit mit der Kamera befindet sich ein Knopf, mit dem Besucher klingeln können, woraufhin der Bildschirm im Inneren klingelt.
- Das Display verfügt über einen integrierten, nicht entfernbaren 3500-mAh-Akku, der je nach Nutzung mehrere Monate halten kann. Der Batteriestatus wird in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt.
- Drücken Sie die mittlere Taste mit der Zahl auf dem Bildschirm, um einen Anruf anzunehmen oder durch die Kamera zu schauen, ohne vorher zu klingeln.
- Der Akku kann mithilfe des mitgelieferten USB-C-Kabels und eines 5V-Smartphone-Ladegeräts aufgeladen werden. Dieses Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.
- Auf der rechten Seite des Displays befindet sich neben dem USB-C-Anschluss ein Ein-/Ausschalter, um das Display vollständig auszuschalten.
- Der Blickwinkel der Kamera beträgt 120 Grad und sie hat eine Auflösung von 1 MP.
- Neben der Kamera befinden sich zwei Infrarot-LEDs für Nachtsicht.
- Der PIR-Bewegungsmelder neben der Kamera erkennt Bewegungen bis zu einer Entfernung von 3 Metern und kann im Menü ein- oder ausgeschaltet werden.
- Es stehen 12 verschiedene Klingeltöne zur Auswahl.
- Eine Rücksprache mit dem Anrufer ist nicht möglich.
- Die Außeneinheit der Kamera wird mit einer Schraube an einer Montageplatte befestigt, auf der der Bildschirm platziert wird.
- Passend für Türstärken von 35 bis 120 mm.
- Im Lieferumfang sind vier Schrauben unterschiedlicher Länge enthalten: 30, 50, 70 und 90 mm. Wählen Sie je nach Türdicke die richtige Schraube aus.
- Um den Bildschirm aufzuladen, kann er einfach von der Tür entfernt werden, indem er nach oben geschoben und das Kabel von der Kamera getrennt wird.
- Die Außeneinheit der Kamera hat die Abmessungen 62 x 62 x 14 mm.
- Der Durchmesser des Teils der Außenkameraeinheit, der in das Loch in der Tür passt, beträgt 13 mm, wodurch dieser Türspion für ein Loch von mindestens 14 mm und maximal 28 mm geeignet ist.
- Der 4,3 Zoll große Farbbildschirm misst 146 x 97 x 20 mm.
- Über das Menü lässt sich einstellen, ob beim Klingeln oder bei einer Bewegungserkennung eine Aufnahme eines Fotos oder Videos erfolgt.
- In den Bildschirm kann eine SD-Karte eingesteckt werden. Eine 16 GB SD-Karte ist im Lieferumfang enthalten und die maximale Speicherkapazität beträgt 64 GB.
- Um Aufnahmen anzusehen, drücken Sie die mittlere Taste mit der Zahl auf dem Bildschirm und halten Sie anschließend die rechte Taste länger gedrückt.
- Öffnen Sie das Menü, indem Sie die mittlere Taste mit der Zahl drücken und anschließend die linke Taste länger gedrückt halten.
- Menüsprache: Wählen Sie zwischen Englisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Deutsch und Russisch.
- Aufnahmemodus: Legen Sie fest, ob ein Foto oder Video aufgenommen werden soll, wenn es an der Tür klingelt oder eine Bewegung erkannt wird.
- Bildschirmzeit: Stellen Sie die Zeit ein, nach der der Bildschirm ausgeschaltet wird (15, 25, 35 Sekunden), um Akku zu sparen, oder lassen Sie den Bildschirm dauerhaft eingeschaltet.
- Bewegungssensor: Schalten Sie den PIR-Bewegungssensor ein oder aus.
- Nicht-stören-Modus: Schalten Sie den Klingelton aus, um nicht durch Anrufer gestört zu werden.
- Klingeltontyp: Wählen Sie einen der 12 verfügbaren Klingeltöne.
- Klingeltonlautstärke: Stellen Sie die Klingeltonlautstärke auf niedrig, mittel oder hoch ein.
- Datum/Uhrzeit: Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, um bei der Aufzeichnung einen korrekten Zeitstempel zu erhalten.
- Speicher formatieren: Alle Daten auf einmal löschen.
- Werksreset: Setzt alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.
- Softwareversion: Zeigen Sie die Softwareversion des Geräts an.